
Ihr Spezialist für Kellerentrümpelungen in Bayern
Kellerentrümpelung für Privat und Gewerbe
Der Keller und der Dachböden sind meist unbewohnte Räume. Sie werden häufig als Lagerräume und Abstellräume genutzt und es stapeln sich dort Dinge, die man seit Jahren nicht mehr benutzt hat. Alles verstaubt und eines Tages ist der ganze Dachboden oder Keller vollgestellt. Es kann vorkommen, dass Sie mit der Familie umziehen wollen oder der Eigentümer stirbt und die Familie das Haus erbt. Sie wissen nicht, was sie mit all dem Zeug anfangen sollen. Sie müssen sich dann um das Angesammelte kümmern. Manches kann verkauft werden und bekommt so ein zweites Zuhause. Vieles muss jedoch entsrogt werden.


Planvolles Vorgehen ist wichtig
Eine sollte nach einem festen Plan ablaufen. Die Kellerentrümpelung beginnt mit dem Aussortieren der Gegenstände im Keller. Es gilt den Müll von noch guten Sachen zu trennen. Ein erfahrenes Team hilft Ihnen nicht nur dabei, all den Müll wegzuräumen, der sich im Laufe der Jahre angesammelt hat, sondern verpackt auch Ihr Hab und Gut für den Umzug oder Transport. Der erste Schritt besteht darin, festzustellen, was Schrott ist und was gerade noch brauchbar ist. Sie teilen uns mit, was noch behalten werden soll und das Team kümmert sich um den ganzen Müll. Ein Team von Fachleuten, das seit über 10 Jahren auf dem Markt ist, macht seine Arbeit sorgfältig, professionell und fachmännisch.
Nach der Abbauphase folgt der Rückbau. Müll und alte, nicht mehr benötigte Möbel werden fachmännisch auf dem Wertstoffhof entsorgt. Gegenstände und Möbel, welche Sie noch behalten wollen, werden professionell verpackt und für den Transport oder Umzug fertiggemacht. Das benötigte Verpackungsmaterial kann bei uns entweder gemietet oder gekauft werden.
Als letzter Schritt erfolgt die Reinigung des Raumes. Unsere freundlichen Helfer und Monteure arbeiten schnell und zuverlässig. Sie erhalten den Keller besenrein.
Wirt führen Kellerentrümpelungen nicht nur in München durch, sondern auch im gesamten Bundesland Bayern. Sie können ein Team mit der Entrümpelung des gesamten Hauses oder der Wohnung oder nur einzelner Räume beauftragen.
Welche Gegenstände können bei der Entrümpelung noch verkauft oder gespendet werden?
Bei einer Kellerentrümpelung gibt es viele Gegenstände, die noch verkauft oder gespendet werden können, anstatt sie zu entsorgen. Dazu gehören:
- Möbel: Gut erhaltene Schränke, Tische, Stühle oder Regale können über Kleinanzeigen verkauft oder an soziale Einrichtungen gespendet werden.
- Elektrogeräte: Funktionierende Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen oder Mikrowellen finden oft noch einen neuen Besitzer.
- Werkzeuge und Baumaterialien: Bohrmaschinen, Schraubenschlüssel oder übrige Fliesen und Holzreste können für Hobbyhandwerker oder soziale Projekte nützlich sein.
- Deko- und Haushaltsartikel: Lampen, Geschirr, Bilderrahmen oder Teppiche sind oft gefragt und können über Second-Hand-Läden oder soziale Initiativen weitergegeben werden.
- Bücher, Kleidung und Spielzeug: Gelesene Bücher, gut erhaltene Kleidung und Kinderspielzeug können an gemeinnützige Organisationen oder soziale Kaufhäuser gespendet werden.
Bevor etwas entsorgt wird, lohnt es sich, den Zustand der Gegenstände zu prüfen. So kann vieles noch weiterverwendet werden, anstatt auf dem Müll zu landen.
Wie lange dauert eine professionelle Kellerentrümpelung?
Die Dauer einer professionellen Kellerentrümpelung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe des Kellers, die Menge des angesammelten Inventars und der Grad der Verschmutzung. Richtwerte für die Dauer einer Entrümpelung:
- Kleine Keller (bis 20 m²): ca. 2–4 Stunden
- Mittelgroße Keller (20–50 m²): ca. 4–8 Stunden
- Große Keller (ab 50 m²): 1–2 Tage
Falls besondere Herausforderungen wie schwer zugängliche Bereiche, Sondermüll oder besonders sperrige Möbelstücke anfallen, kann die Entrümpelung entsprechend länger dauern. Ein erfahrenes Team arbeitet jedoch effizient und sorgt dafür, dass der Keller so schnell wie möglich geräumt und anschließend besenrein hinterlassen wird.
Wird der Keller nach der Entrümpelung auch gereinigt?
Ja, nach der Entrümpelung wird der Keller in der Regel auch gereinigt. Nachdem alle unbrauchbaren Gegenstände entsorgt und verwertbare Dinge sortiert wurden, erfolgt eine gründliche Besenreinigung.
Das bedeutet:
- Zusammenkehren von kleinen Abfällen und Resten
- Entfernung von grobem Schmutz und Staub
- Falls notwendig, leichte Feuchtreinigung von Böden
Falls eine intensivere Reinigung gewünscht wird, z. B. bei starken Verschmutzungen oder Schimmelbefall, kann dies oft als zusätzlicher Service gebucht werden. Ein professionelles Entrümpelungsteam hinterlässt den Keller in einem aufgeräumten und sauberen Zustand, sodass er sofort wieder genutzt werden kann.
Welche Regionen in Bayern werden für die Kellerentrümpelung abgedeckt?
Das Entrümpelungsteam ist nicht nur in München, sondern in ganz Bayern im Einsatz. Dazu gehören unter anderem folgende Regionen:
- Oberbayern (z. B. München, Ingolstadt, Rosenheim)
- Niederbayern (z. B. Landshut, Passau, Straubing)
- Oberpfalz (z. B. Regensburg, Weiden, Amberg)
- Franken (z. B. Nürnberg, Würzburg, Bamberg)
- Schwaben (z. B. Augsburg, Kempten, Memmingen)
Egal, ob eine Entrümpelung in der Stadt oder auf dem Land erforderlich ist – das Team kommt direkt vor Ort und kümmert sich zuverlässig um die Räumung. Interessierte können ganz einfach eine Anfrage stellen, um ein unverbindliches Angebot für ihre Region zu erhalten.
Was darf Keller Entrümpeln kosten?
Die Kosten für eine Kellerentrümpelung sind sehr individuell. Als Unterstützung haben wir ein Anfrageformular, auf dem Sie Ihre Daten eingeben können. Sie können den Keller beschreiben oder auch Fotos hochladen. Denn die Kosten für die Kellerentrümpelung richten sich nach dem Arbeitsumfang und der Fläche des Hauses. Haben wir die Situation vor Ort so gut wie möglich eingeschätzt, können wir einen genauen Kostenvoranschlag unterbreiten.
Wie die Kosten einer Kellerentrümpelung berechnen?
Sie können Umzug Bayern schnell und unkompliziert für eine Kellerentrümpelung München beauftragen. Füllen Sie das Kontaktformular oder das Anfrageformular aus. Ein erfahrenes Team von Helfern wird Ihre Sachen so zu sortieren, wie Sie es wünschen. Alle alten Schränke und Sofas werden demontiert und auf den Wertstoffhof gebracht. Möbel und Geräte, die eingelagert werden müssen, werden sorgfältig verpackt und für den Transport vorbereitet.
